kommunizieren

kommunizieren
kommunizieren:
Das Verb wurde bereits im 18. Jh. aus lat. communicare »gemeinschaftlich tun; mitteilen« (zu lat. communis »allen gemeinsam«; vgl. Kommune) entlehnt. Abgesehen von der allgemeinen Bedeutung »mitteilen« war es bis ins 20. Jh. vor allem in der Physik im Sinne von »in Verbindung stehen« (beachte »kommunizierende Röhren«) und in der Theologie in der Bedeutung »zur Kommunion gehen« gebräuchlich. In der 2. Hälfte des 20. Jh.s wurde es unter dem Einfluss von engl. to communicate »sich verständigen, Informationen austauschen« zu einem zentralen Wort der Nachrichtentechnik und der Geistes- und Sozialwissenschaften. – Dazu stellt sich das Substantiv Kommunikation (18. Jh.; aus lat. communicatio »Mitteilung, Unterredung«, im 20. Jh. unter dem Einfluss von engl. communication »Verständigung, Informationsaustausch«).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kommunizieren — (lat.), mitteilen, besonders etwas Schriftliches; in Verbindung stehen, verkehren; auch das Abendmahl (die Kommunion) empfangen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kommunizieren — Kommunizieren, s. Kommunion …   Kleines Konversations-Lexikon

  • kommunizieren — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • sich verständigen …   Deutsch Wörterbuch

  • kommunizieren — V. (Mittelstufe) geh.: Gedanken mit jmdm. ausstauschen, sich mit jmdm. verständigen Synonym: sprechen Beispiel: Ich habe mit ihm telefonisch kommuniziert …   Extremes Deutsch

  • kommunizieren — (sich) austauschen; (sich) verständigen * * * kom|mu|ni|zie|ren 〈V.; hat〉 I 〈V. intr.〉 1. mit jmdm., miteinander kommunizieren sich mit jmdm. verständigen, unterhalten, miteinander reden 2. in Verbindung stehen 3. 〈kath. Kirche〉 das Abendmahl… …   Universal-Lexikon

  • Kommunizieren — Kommunikation stammt aus dem Lateinischen communicare und bedeutet „teilen, mitteilen, teilnehmen lassen; gemeinsam machen, vereinigen“. In dieser ursprünglichen Bedeutung ist mit „gemeinsam machen“, „teilnehmen lassen“ eine Sozialhandlung von… …   Deutsch Wikipedia

  • kommunizieren — 1. berühren, in Verbindung stehen, zusammenhängen; (bildungsspr.): kohärieren. 2. a) Kontakt haben/halten/pflegen, sprechen, Umgang haben/pflegen, umgehen, sich unterhalten, verkehren, sich verständigen; (bildungsspr.): kontaktieren; (meist… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • kommunizieren — kom·mu·ni·zie·ren; kommunizierte, hat kommuniziert; [Vi] 1 jemand kommuniziert mit jemandem; <Personen> kommunizieren (miteinander) geschr; zwei oder mehrere Personen teilen sich ihre Gefühle, Gedanken o.Ä. mit oder tauschen Informationen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • kommunizieren — (lat. ▷ franz.) sich verständigen, miteinander sprechen Auch Tiere kommunizieren …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • kommunizieren — kom|mu|ni|zie|ren 〈V.〉 1. zusammenhängen, in Verbindung stehen; kommunizierende Röhren 〈Physik〉 R., die oben offen u. unten miteinander verbunden sind u. in denen sich eine Flüssigkeit gleich hoch einstellt 2. miteinander sprechen, Verbindungen… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”